Deutgen Automotive setzt bei der Kühlwasseraufbereitung auf das Pipejet-Verfahren. (C) Den vollständigen Beitrag finden Sie in der Printausgabe der „Betriebstechnik & Instandhaltung“.
- Juli 8, 2024
- Renate Gratwohl
More In Presse-Clipping
-
KKA: BHKW, Absorptionskälte, Kühlturm und Freikühler kombiniert
Alle Möglichkeiten der Energieeinsparung genutzt. Winkelmann Powertrain Components nutzt eine neue Anlage von L&R Kältetechnik,…
-
Baukultur: Ventilation Tower Oslo
Ventilationsschacht. Eine verzinkte Primärstahlkonstruktion bildet das Gerüst für die Verkleidung mit einer vorgespannten Membran aus beschichtetem…
-
Kunststoffe: Kuteno-Nord – Welchem Kältemittel gehört die Zukunft
Die F-Gase-Verordnung regelt den schrittweisen Ausstieg aus den H-FKW-Kältemitteln. Entsprechende Optionen präsentiert L&R Kältetechnik auf…
-
Kunststoffe: Weiss Illertissen mit kollaborativer Roboterzelle…
... für die Produktion von Sicherheitsventilen. Gute Zusammenarbeit: Der Roboter legt u.a. Kleinteile in das Ventil…
-
Produktion: Schaltschrankbau als Dienstleistung
L&R Kältetechnik hat eine zweite Betriebsstätte eröffnet, die sich auf den Schaltschrank- und Steuerungsbau sowie…
-
RTS-Magazin: Sefar Architektur-Gewebe für wandelbares Dach (Künstlerhaus München)
Künstlerhaus München. Wandelbares Membrandach für Veranstaltungen im Freien. Filigrane Leichtigkeit,Sonne und Schatten ganz nach Bedarf, kontrollierter…
-
KKA: Aus Alt wird Neu und hocheffizient – Modernisierung einer Kühlstation
Bei einem Hersteller von Kunststoffverpackungen entsprach eine der Kälteanlagen nicht mehr den aktuellen Anforderungen. L&R…
-
Plastverarbeiter: Kälteanlage in Containerbauweise für Weener Plastics/NL
Weener Plastics (Ede/NL) - nahm vor Kurzem eine neue, von L&R projektierte und gebaute Kälteanlage…
-
K Zeitung: ECOPRO – neuer Effizienzstandards für Kälteanlagen
Fakuma: L&R stellte die neue Kälteanlagen-Reihe ECOPRO vor - vielfältige Energieeinsparungen. (C) den vollständigen Beitrag…